Es hat mich in eine Region verschlagen, etwas südlich von Rom. Hier wachsen die Rebstöcke nicht an Berghängen, sonder in einer flachen Ebene. In langen, endlosen Reihen, stehen sie wie eine aufgestellte Armee.
Zur Weinlese fährt man am Morgen mit vielen Helfern hinaus, es ist eine lustige Gesellschaft, hier wird gesungen vom Wein, von Amore und von der Sonne…Oh Sole mio.
Geerntet wird eine dunkelblaue Traube von schwerer Süße, die in sich viele Komponenten birgt. Das Besondere aber ist, es werden Leitern benötigt. Die Rebstöcke sind etwa drei Meter hoch, also…avanti.
Die Helfer kennen ihre Arbeit, das Erntegut wird in große Kübel geschüttet und sofort, mit dreiräderigen “Tuk Tuks” zur Weiterverarbeitung zu den jeweiligen Höfen verbracht,
Hier herrscht ein ewiges Kommen und Gehen.
Zur Mittagszeit werden warme Mahlzeiten gereicht, ja, es wird auch Wein getrunken, aber alles in geringen Mengen.
Die auch in Italien übliche -Siesta- gilt zur Erntezeit nicht, es muss weiter geerntet werden.
Mit Anbruch der Dunkelheit kehrt Ruhe in den Rebstockreihen ein.
Die Helfer werden zu ihren Höfen gefahren, hier wohnen sie während der Dauer ihres Einsatzes. Die Rückfahrt ist ruhiger, es wird kaum gesungen, man ist müde von der anstrengenden Arbeit.
Abendessen und dann nur noch Schlafen, Morgen gibt es einen neuen tag. Je nach Größe der Weingüter, kann die Weinlese zwischen zwei Tagen und mehr als einer Woche dauern.
Dann aber gibt es ein großes Fest, es wird gegrillt, und gebacken, der frische Most ist süffig und gefährlich, es wird gesungen und getanzt, jeder ist froh, das alles ohne Unglück gelungen ist.
Im Nächsten Jahr kommen sie wieder, dann genießen wir zuhause den Wein, den sie im letztem Jahr gelesen haben.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums. Wir dulden keine extremistischen Texte, keine frauenfeindlichen oder sexistischen Texte. Keine Pornografie. Dein Text allerdings verstößt in diesem Forum gegen unsere Regeln.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foreninhaber und Administrator: Bernd Rosarius - Seitengestaltung Gabriella Dietrich
Forendesign: Lindi am 23.10.2022- Copyright by Gabriella Dietrich