Also das glaubt man kaum, Weihnachtszeit in -Down Under -, ist so überraschend schön, dass man staunend davor steht, einfach überwältigt von so vielen festlichen Ideen. Nehmen wir einmal die Stadt -Adelaide -, die Hauptstadt Süd Australiens. Na ja, wenn man -Hauptstadt- hört, denkt man automatisch an eine große Stadt, Adelaide ist eine fast überschaubare Stadt. Es gibt das Alte und das Neue moderne Stadtbild. Hochhäuser, sehr breite Straßen, Hochschule und Uni, Museen und Kaufhäuser, dazu eine sehr große Markthalle, mit riesiger Auswahl, Parks, botanischem Garten und auch einen Zoo, alles mit viel grüner Umgebung. Dann gibt es das Alte Stadtbild, wunderschöne villenartige Häuser aus dem neunzehntem Jahrhundert, umgeben von alten Gartenanlagen, sehr gepflegt und Blumenreich angelegt. Kleine Parks mit Bänken aus Stein, Wasserspiele, fast wie eine verwunschene Zauberwelt.
Ja, es ist bald Weihnachten, für uns Europäer etwas gewöhnungsbedürftig, denn hier ist es jetzt Sommer, Temperaturen so um die vierzig Grad. Der Torrens River, der durch die Stadt fließt, ladet natürlich zum Baden ein. Große, angelegte Wiesen, bereitstehende Elektro- Grills, überall Abfallkörbe, alles strahlt Sauberkeit aus. Es gibt hier auch eine große Bühne, alle zwei Jahre treten hier die Weltstars auf, das ist natürlich dann ein großes Fest.
In den Fußgängerzonen ist natürlich viel los, hier stehen auch die bekanntesten Kaufhäuser der Stadt. Ungewöhnlich ist, es stehen Hostessen bereit, die den Kunden die breiten Türen öffnen und ihnen auch Zigaretten anbieten, hier darf geraucht werden. Gleich am Eingang steht ein weißer Flügel, ein Piano - Player im elegantem Smoking, spielt zur Unterhaltung. Auf den Plätzen in der Moll, zeigen Amateure ihr Können. Es wird gesungen, musiziert, jongliert, jeder findet sein Publikum. Und auch der Nikolaus erscheint, er verteilt kleine Geschenke und wer möchte, kann sich zu ihm setzen, für ein Foto. Wenn dann am Abend, die Beleuchtung der Fassaden, der Bäume und Sträucher eingeschaltet wird, und die Wasserspiele farbige Fontänen in den Nachthimmel spritzen, ist die Vorfreude auf das kommende Fest, noch größer. Man sieht selten Betrunkene in den Straßen, und wenn, sind es meist Touristen. Auf kleinen Märkten, wird selbstgemachtes angeboten, Marmeladen, Honige, eingelegte Früchte oder verschiedene Kuchen und Kleingebäck.
Die Vorweihnachtszeit in -Down Under - ist Sehens - und Erlebenswert.
Ich danke dir, lieber Günter, dass du uns die Vorweihnachtsgepflogenheiten von Down Under so schön geschildert hast! Mit großem Interesse habe ich gelesen. Da es dort dann Sommer ist, verläuft das alles natürlich ganz anders, fröhlicher und freier.
Ich habe Weihnachten einmal auf Teneriffa und einmal auf Gran Canaria erlebt... das war ähnlich, weil es dort zwar keine 40 Grad warm war, aber immerhin meist über 20 Grad. Die Festivitäten sind auch dort viel im Freien, man lebt einfach leichter.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums. Wir dulden keine extremistischen Texte, keine frauenfeindlichen oder sexistischen Texte. Keine Pornografie. Dein Text allerdings verstößt in diesem Forum gegen unsere Regeln.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foreninhaber und Administrator: Bernd Rosarius - Seitengestaltung Gabriella Dietrich
Forendesign: Lindi am 23.10.2022- Copyright by Gabriella Dietrich