Der Februar ist ja eigentlich ein Winterschläfer. Aber was geht hier ab? Den ganzen Winter hat es im Flachland nicht geschneit, die Temperaturen schwanken zwischen acht und fünfzehn Grad Plus, und der Blick über den Gartenzaun zeigt, hier tut sich schon allerhand. Der Garten, vor dem ich stehe, scheint ein vorzeige Garten zu sein. Alles sieht sehr gepflegt aus, auch jetzt schon. Bäume und Sträucher sind zurückgeschnitten, das Herbstlaub wurde schön dem Misthaufen zugefügt und somit wird wieder für einen guten Naturdünger gesorgt.
In der Nähe der Gartentür hat man ein paar Brombeerbüsche angepflanzt, ich sehe dass noch eine trockene Beere vorhanden ist, gedankenverloren versuche ich, sie zu greifen, na geht doch! Im Mund merke ich, das ist keine Beere, es war ein kleiner, schwarzer Mistkäfer, vertrocknet wie eine Beere. Ausgespuckt und den Mund mit einem kleinen Schluck aus dem Flachmann ausgespült, sollte reichen. Vereinzelte Schneeglöckchen und ein paar kecke Krokusse, die von der leicht warmen Sonne gekitzelt werden, lassen mich schmunzeln, ja, der Frühling ist nicht mehr weit. Die Obstbäume tragen alle weiße Leimbänder, zum Schutz gegen Schädlinge. Eine Amsel hat mich entdeckt und schimpft mich aus, recht hat sie. Die kleine Holzlaube wird nicht mehr lange einsam sein, noch ein paar Wochen und es wird hier Kaffee getrunken, selbst gebackener Kuchen gegessen und auch so manche gute Flasche Wein getrunken werden.
Aber jetzt plötzlich, es ist Anfang April, da ist es saukalt geworden, es schneit kräftig, und - die bereits weggelegten Winterklamotten, müssen wieder hervor gekramt werden - die schon in Blüte gestandenen, wunderschönen Magnolien, sterben den Kältetod. Auch die anderen Blüten, auch die der Kirschbäume, froststeif und schneebedeckt. Die Natur spielt verrückt und wir sitzen wieder mit dicker Jacke und Pudelmütze im kaltem Wohnzimmer, starren durch die verfrosteten Fensterscheiben nach draußen, in der Hoffnung, einen winzigen Sonnenstrahl zu entdecken, aber Pustekuchen...Nichts.
Was denkt der sich eigentlich, dieser Frühling?
Na klar könnte ich meine Heizung hochdrehen, könnte es mollig warm haben, aber nein, das tue ich nicht, aus Prinzip. Wenn also "Frühling" auf dem Kalender steht, dann hat er hier auch gefälligst zu Erscheinen, oder etwa nicht? Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder Monat machen kann was er will?
ich musste über deine kleine Geschichte schmunzeln. Du musst doch nicht alles in den Mund stecken, was nach Beere aussieht. Igitt! Ich habe es mir bildlich vorgestellt, wie das Käferleiin dich wieder verlassen hat.
Sei lieb gegrüßt von Sabine, die sich auch auf den Frühling freut.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums. Wir dulden keine extremistischen Texte, keine frauenfeindlichen oder sexistischen Texte. Keine Pornografie. Dein Text allerdings verstößt in diesem Forum gegen unsere Regeln.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foreninhaber und Administrator: Bernd Rosarius - Seitengestaltung Gabriella Dietrich
Forendesign: Lindi am 23.10.2022- Copyright by Gabriella Dietrich