Nu iss ja bald wieda Ostan und somit ooch wieda Eierlikör Time. Erna hat ja imma daruff jeachtet, dett ick die leeren Schnappspullen nich wegwerfe, nee, die muss ick uffhehm fürn Eierlkör. Dett Rezept hab ick noch von meine Ome, aus die DDR, der Likör war da drüben een Renna. Ick hab dett mal für Euch uffjeschriem. Aba eens kann ick Euch saren, danach werd da süchtisch. Wir hatten mal 'nen Wellensittisch, der hatte nur eenen eenzijen Droppen davon jenascht, den hamwa nich mehr wiedaerkannt.
Aba hier nun dett Rezept:
ZUTATEN
8 Eigelb 200g Puder Zucker 100 ml Kondensmilch 200 ml Sahne 400 ml Prima Sprit (69,9 vol.)
Zubereitung:
1. Een Wasserbad vorbereiten und die Eijelbe bereits in die dafür vorbereitete Schüssel jehm. Sahne und Kondensmilch mischen und den Primatsprit abmessen und bereit stellen.
2. Die Eijelbe mit dem Pudazucka so lange uf hoher Stufe verrühren, bis die Masse deutlich an Volumen jewonnen hat und cremig iss.
3. Dann die Schüssel in das Wasserbad jeben und weiterrühren. Jaaaanz langsam in kleinen Schlucken die Sahne-Milch Mischung hinzujeben und immer weiter einrühren, bis die Masse andickt.
4. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und ebenso langsam den Primasprit untermixen. Aba nich so ville davon kosten, der macht besoffen.
Der Eierlikör kann ruhig lieber am Anfang etwas zu dünn sein. Er dickt im Kühlschrank noch extrem nach. Dann bekommt man ihn kaum noch aus der Flasche. In einer gut ausgespülten Flasche nicht ganz voll füllen, damit man nachher noch etwas Sprit nachfüllen kann.
So, nu kann ett ja losjehn.
Erna: Ziehste dir mal an und jeste einkoofen, holste 10 Eia, und dett janze Zeuch watt wa für den Likör brauchen.
Icke: Na wo schon? Inne Kneipe hab ick ne Wette valorn.
Erna: Um watt jings denn da?
Icke: Der Otto hat zu mir jesacht...ick wette mit dir um een Pfund, dette ett nich schaffst, aussem leeren Jlas, mit eenem Zuch, 'nen halben Lita zu trinken.
Erna: Na und, haste ett jeschafft?
Icke: Natürlich nich, trink du mal 'nen halben Lita ausn leeren Jlas. Hab ick natürlich meine letzten zwanzich Euro valorn.
Erna: Du bist aba ooch zu dusselich. Hier haste noch Jeld von mir zum einkoofen, aba pass uff, dette dir nich valoofst!
Na ja, denn hab ick also injekooft, aba watt wolten wa denn eijendlich machen? Ach ja, Eialikör: Wenn ick so richtich übaleeje, den Sprit könn wa doch weglassen, ick koof einfach Liköreia.... Also ick konnte janich so schnell die Treppen runtarennen, wie die Erna hinta mir her wa.
Seid also vorsichtich beim Innkoofen.
Übrijens, Ostan wird bei Otto dem Kneipenwirt jefeiat.
War doch 'ne gute Idee mit den Liköreiern. Die waren ganz sicher ohne Salmonellen. (Hm ganz sicher ist heute ja gar nichts mehr). Schöne Geschichte und erst das Rezept! Danke dafür, Günter. Jetzt kann Ostern kommen und es darf sogar ruhig schneien. Wir können uns das Wetter ja schön trinken. Hicks.
Zitat von Greta Hennen im Beitrag #2War doch 'ne gute Idee mit den Liköreiern. Die waren ganz sicher ohne Salmonellen. (Hm ganz sicher ist heute ja gar nichts mehr) Schöne Geschichte und erst das Rezept! Danke dafür, Günter. Jetzt kann Ostern kommen und es darf sogar ruhig schneien. Wir können uns das Wetter ja schön trinken. Hicks.
Ja Greta, wenn man sich das Leben schön trinken könnte, wir würden immer nur besoffen sein....
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums. Wir dulden keine extremistischen Texte, keine frauenfeindlichen oder sexistischen Texte. Keine Pornografie. Dein Text allerdings verstößt in diesem Forum gegen unsere Regeln.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foreninhaber und Administrator: Bernd Rosarius - Seitengestaltung Gabriella Dietrich
Forendesign: Lindi am 23.10.2022- Copyright by Gabriella Dietrich