Alle Jahre wieder ist es bei uns Tradition, dass es an Silvester unser Fonduessen gibt. Das Rezept stammt von meiner brasilianischen Freundin. Jeder am Tisch stellt sich die Soße selbst zusammen. Diese besteht aus Majo, Ketchup, Zwiebel, viel Knoblauch, Mangosoße, Worcestersoße, Petersilie, Pfeffer und Salz. Am Neujahrsnachmittag bummelten mein Mann und ich durch unsere Fußgängerzone, als auf einmal ein Mann lauthals rief! „Immer diese Kanacken mit ihrem Knoblauchgestank.“ Vor uns ging eine türkische Familie. Da ich aus Erfahrung wusste, dass wir nach unserem Silvester-Schmaus noch Tage nach Knoblauch riechen, sagte ich zu dem Mann: „Wir riechen nach Knoblauch und nicht die Familie, auf die Sie zeigen. Und im Übrigen, haben Sie schon mal ein Gericht mit Knoblauch gegessen?“ Der Mann starrte mich irritiert an und erwiderte lautstark, sodass alle umherstehenden zu uns übersahen: „Wie kann man nur Knoblauch essen.“ Darauf reagierte mein Mann: “Dann haben Sie noch nie in Ihrem Leben gut gegessen.“ Wütend ging der Mann davon. Die türkische Familie sprach uns direkt darauf an. Die Frau sagte: „Wir sind schon des Öfteren angesprochen worden, sie lachte: Aber den Mut haben wir nicht gehabt, darauf zu antworten.“
Liebe Anneliese, mein Sivesteressen war auch sehr Koblauchlastig. Nur, dass ich am Neujahrstag alleine in meinen vier Wänden war und keinem der Geruch lästig wurde. Er gibt vielen Gerichten erst die richtige Würze und gesund ist er obendrein. Frohes Neues.
ich hoffe Du und Claus seid gut ins neue Jahr gerutscht?
Habe grade Deine kleine Geschichte gelesen und geschmunzelt dabei Dem unwissenden "Löl" habt ihr gut gekontert, der hat ja keine Ahnung ey. Ich nehm mal an bei Euch hat es in dem Fall Fleischfondue gegeben, wegen der "Sösseli"? Im Schweizerfondue gibt es (Käse) gibt es keine Saucen, dafür gibt es ganze Knoblauchzehen, kleine Champions, sowie eine Büchse Mashrooms für die Liebhaber. Und für die Süssen gibt es 1 Schale Litschis, welche die dann statt Brot ins Fondue tunken.
Ich z. B. esse ganze Zwiebeln, wie andere Aepfel, wie heisst der Spruch bei uns: "Jedes Fürzli spart bei Arzt 1 Fränkli"
Euch beiden ein schönes und erfolgreiches Neues Jahr.
liebe Anneliese. Dir und Claus wünschen wir ein gutes neues Jahr. Bin Montag wieder in Lage. Helga kommt am 29.Januar zu mir, da wir am 1.Februar in Detmold in die Oper gehen. Du hast deine Geschichte sehr nett erzählt. Ich bin kein Freund von Fondue, muss zu lange aufs Essen warten😀 Um die Zeit jeweils zu überbrücken, benötigt man gute Gesprächspartner, mit denen man stundenlang philosophieren kann😁😁
Knoblauch finde ich auch sehr lecker. Und Knoblauch ist dazu auch sehr gesund. 😊
Bernd, das mit dem Warten kann ich gut verstehen. Ich koche und backe überhaupt nicht gerne. Zu Weihnachten habe ich vorgeschlagen, dass wir für jeden eine Fertigpizza in den Ofen schieben. Der Vorschlag wurde abgelehnt. 😊 Ich finde die Unterhaltungen auch immer am interessantesten. Philosophie als Thema finde ich auch immer interessant. Viele liebe Grüße Jasmin
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums. Wir dulden keine extremistischen Texte, keine frauenfeindlichen oder sexistischen Texte. Keine Pornografie. Dein Text allerdings verstößt in diesem Forum gegen unsere Regeln.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foreninhaber und Administrator: Bernd Rosarius - Seitengestaltung Gabriella Dietrich
Forendesign: Lindi am 23.10.2022 - Copyright by Gabriella Dietrich
Forum online seit 09.06.2006