An diesem Sonntag findet wieder eine Wanderung auf dem literarischen Wanderweg statt. Die Gedichte werden gelesen. Wie schon am 12.August werden wir uns an drei Stationen, statt eine Geschichte zu erzählen, etwas Neues, Attraktives einfallen lassen. Bei Kaffee und Kuchen stelle ich ab 16.00 Uhr meinen neuen Roman "Ich wollte mehr" vor. Die Anmeldung zu dieser Wanderung kann erneut im Verkehrsamt der Stadt Lage vorgenommen werden.
Presseinfo vorab: Der Spaziergang auf dem literarischen Wanderweg in Hörste am 12. August war ein voller Erfolg. Diesen Spaziergang wollen die Autorenvereinigungen „LipPen“ und „Garten der Poesie“ am 28. Oktober wiederholen. Der Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der Waldgaststätte Bienenschmidt, in Hörste. Die Gedichte an den zwanzig Stationen werden von den beteiligten Autoren gelesen. An drei Stationen bieten die Autorenverbände eine Überraschung an, die zu einer kulturellen Waldwanderung passt. Ab 15.30 Uhr gibt es im Haus des Gastes Kaffee und Kuchen. Gäste, die nicht mitlaufen können, werden schon um 14.00 Uhr im Haus des Gastes freundlich empfangen.
Ab 16.00 Uhr stellt Bernd Rosarius sein neues Buch „Ich wollte mehr“ vor. Diese Lesung wird etwas aus dem üblichen Rahmen fallen. Lassen Sie sich auch bei dieser kurzweiligen Lesung überraschen.
Die offizielle Pressekonferenz ist am 10.Oktober um 11:00 Uhr im Haus des Gastes.
Es freut mich, dass der Wanderweg so viel Anklang findet. Gern würde ich mit auf den Spuren wandeln, aber wenigstens bin ich in Gedanken dabei. Und ich wünsche Dir ganz viel Erfolg bei Deiner Lesung und viele begeisterte Zuhörer.
viele schöne Stunden mit vielen Zuhörern wünsche ich dir und allen Literaturtreuen. Wie gern würde ich euch begleiten. In Gedanken bin ich dabei und freue mich für euch.
Ich wünsche dir persönlich viel Erfolg und begeisterte Zuhörer. Gern wäre ich mitten unter euch, so bleibt mir nur mich euch nah zu fühlen. Die Daumen zu drücken.
Die Wanderung auf dem Liter. Wanderweg in Hörste am 28.10. war nicht von Erfolg gekrönt. Es waren wenig Gäste vor Ort. Sie waren auch schnell wieder zurück im Haus des Gastes.
Es gibt Jahreszeiten, die für solche Wanderungen gut sind und welche, die untauglich sind. Wir haben daher beschlossen pro Jahr nur drei offizielle Wanderungen durchzuführen. Mai – Juli – September
Die Gäste erschienen erfreulicherweise um 16.00 Uhr zu meiner Lesung. Mit dem Buchverkauf konnte ich zufrieden sein.
Im Anschluss an meine Lesung konnte Kurt noch sein neues Kinderbuch vorstellen.
Mein Dank für die intensive Unterstützung im Leseraum und Küche geht an Miriam, Ulla, Kurt, Thomas und meiner Lebenspartnerin Helga.
Auf dem einen Bild sehr Ihr die Anordnung im Leseraum. Die Stühle waren zu Beginn der Lesung alle besetzt.
Auf dem anderen Bild stellt Kurt sein neues Buch vor.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums. Wir dulden keine extremistischen Texte, keine frauenfeindlichen oder sexistischen Texte. Keine Pornografie. Dein Text allerdings verstößt in diesem Forum gegen unsere Regeln.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foreninhaber und Administrator: Bernd Rosarius - Seitengestaltung und Administration: Gabriella Dietrich